Zum Hauptinhalt springen

Sonnenaufgang am Matterhorn

Ein Blick in die Wetter-App verriet: 
es würde in Zermatt ein idealer Sonntag werden. Also gleich am Samstagmorgen ins Auto gesprungen und losgefahren - weit ist es von uns aus nicht und der Autoverlad in Kandersteg verkürzt die Strecke um einige Kilometer. Für eine kurze Nacht stellten wir uns auf einen Campingplatz in Randa, ca. 9 km von Zermatt entfernt. 

Im Sommer bietet die Gornergrat-Bahn Sonnenaufgangsfahrten an - mit optionalem Frühstück auf dem Gornergrat. Jetzt am 30. September 25 mussten wir um Viertel vor sechs am Bahnhof sein. Da um diese frühe Zeit noch keine Züge nach Zermatt fahren, mussten wir ein Taxi buchen (mal eben 50 CHF - für dieses Event war es uns das wert). 
Pünktlich fuhr die Bahn ab (Schweiz eben!). Nach einer Weile wurde das Licht ausgeschaltet und am vorbeiziehenden Matterhorn konnte man in der Dämmerung bei genauem Hinsehen kleine Lichter der Bergsteiger erkennen, die auf dem Weg zum Gipfel waren.
Von der Station Rotenboden waren es noch 10 min abwärts bis zum Riffelsee zu laufen. Genug Zeit blieb übrig, um die Kameras zu richten und darauf zu warten, bis die ersten Sonnenstrahlen die Matterhorn-Spitze beleuchteten und sich das ganze Geschehen im Riffelsee spiegelte - ein magischer Moment.
Auch eines dieser Fotos, die man unbedingt selbst gemacht haben muss....

Nach oben